
21.01.2004
Bei trübem Wetter verließen wir Christchurch in Richtung Lake Tekapo. Zunächst mußten wir uns an den Linksverkehr gewöhnen. Rechts im großen Bogen abzubiegen ist für einen 'Rechtsfahrer' am Anfang gar nicht so einfach.
Auf dem Weg dorthin hatten wir einen sehr schönen Blick auf die neuseeländischen Alpen.
Nachdem wir die Passhöhe hinter uns gelassen hatten, waren wir die Wolken los. Es war faszinierend anzusehen, wie sie die Berge nicht überwinden konnten.
Die 85 auf dem Bild links bedeutet übrigens, daß man die nachfolgende Kurve bequem passieren kann, wenn man nicht schneller als 85 km/h fährt.
Der 83 Quadratkilometer große Lake Tekapo liegt auf einer Höhe von etwa 700m über dem Meeresspiegel. Der Ort hat den Ruf, die klarste Luft auf der Südhalbkugel zu haben. Bei gutem Wetter kann man aufgrund der scharfen Umrisse und der leuchtenden Farben sehr gut fotografieren.
Auffällig am Lake Tekapo ist seine Farbe. Durch mikroskopisch kleine Felspartikel, die in dem Gletscherwasser schwimmen, leuchtet der See türkis.
Sehr gelohnt hat sich die Wanderung zum Mount John Lookout. Der Weg beginnt gleich hinter dem Motor Camp. Man geht etwa 10km in drei Stunden (hin- und zurück). Der Anstieg beträgt ca. 300m. Nachdem man einen Lärchenwald durchquert hat führt der Rundwanderweg um den Gipfel des Mount John. Auf dem Berg befindet sich eine Sternwarte.
Letzte Aktualisierung: 23.06.2024
Webseite: © 2005-2025 by Christoph Moseler Fotos: © by Eva Sander and Christoph Moseler